Rundspiegel mit Ablage
Rundspiegel mit Ablage
Für den letzten prüfenden Blick, bevor es auf Trallafitti geht!
✓ Hochwertige Verarbeitung
✓ Saint Gobain Spiegelglas
✓ Zeitloses Design
✓ Einfache Magnetmontage
✓ Für Akustikpaneele oder Wandmontage
Auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Vorm Verlassen des Hauses noch schnell die grobporige Mischhaut und den frisch frisierten Keratin-Pudel begutäugeln? Kennen wa!
Deshalb haben wir für Dich unseren Rundspiegel im Programm. Ein kompakter Blickfang mit Funktion, der tüchtig Eindruck schindet.
Die Ablage bietet genug Platz für Deinen verdunkelnden Restlichtverstärker, Kosmetika oder die kleine Flasche des köstlichen Riechwässerchens, das den Gesichtserkern Deiner Mitmenschen olfaktorische Genussdellen einziseliert.
Das 4 mm starke Spiegelglas wirft Dein Antlitz verzerrfrei zurück. Aber: Wir können Dein Aussehen nicht verbessern, da musst Du jetzt stark sein. Kleiner Tipp: Bei Bedarf bekommt man im Internet modische Tarnnetze. Aber das natürlich nur für den äußersten Notfall...
Durch die einfache Magnetmontage kannst Du den Spiegel in jedem Raum platzieren, beispielsweise im Flur, Gästebad, Esszimmer, oder wo auch immer Du möchtest.
Die polierten und leicht gesäumten Spiegelkanten sehen in Kombination mit dem schwarzen Stahlrahmen nicht nur hochwertig aus. Sie zeigen, dass Du einen Sinn für Qualität und Langlebigkeit hast! Aber das wissen wir schon längst.
Und jetzt mach Deine Wände endlich geil!
Produktdetails
Produktdetails
- Material Spiegelhalter: Stahl, 2 mm
- Pulverbeschichtung in Feinstruktur
- Farbe: RAL 9005 matt Mitternachtsschwarz
- Spiegel: Ø 400 x 4 mm, Kanten poliert und gesäumt
- Spiegelglas: Saint Gobain Pure
- Abmessung gesamt (HxB): 445 x 410 mm
- Ausführung: mit angeschrägter Ablage 200 x 75 mm
- Befestigung: Magnetbefestigung
- Magnete: Neodym, gummiert
- Haftkraft: ca. 10 kg je Magnet
Lieferumfang
Lieferumfang
Das bekommst du:
- 1 x Rundspiegel Ø 400 mm auf Spiegelhalter
- 3 x Scheibenmagnet gummiert
- Je nach Montagevariante das entsprechende Befestigungsmaterial
- Neidische Blicke
Teilen Sie dieses Produkt
FAQ
Passen eure Klemmhalter für jedes Akustikpaneel?
Passen eure Klemmhalter für jedes Akustikpaneel?
Generell passen die Klemmhalter zu 90 % der verkauften Akustikpaneele. Danach sind auch die Bohrbilder der Regale etc. ausgerichtet. Wenn du eine Lamellenbreite von 27 mm und einen Lamellenabstand von 13 mm hast, dann ist alles tutti! Auch Lamellenbreite 25 mm und Lamellenabstand 15 mm sind top! Das gibt dir auch unsere Variantenauswahl direkt vor.
Ich finde eure Produkte tüchtich schnafte, habe aber keine Akustikpaneele! Was tun?
Ich finde eure Produkte tüchtich schnafte, habe aber keine Akustikpaneele! Was tun?
Na dann wählst du die Wandmontage und bekommst die passende Befestigungsmöglichkeit für Trockenbauwände, Steinwände etc. mitgeliefert. Auf die Optik der Edelstahlrändelschrauben musst du auch nicht verzichten, wir liefern dir dann Schraubenabdeckungen aus Edelstahl mit, die fast genauso aussehen...;)
Wo kommen die ganzen Klotten weg?
Wo kommen die ganzen Klotten weg?
Du erwirbst 100 % Made in Germany Produkte aus dem wunderschönen Ostwestfalen! Und ja, auch die Rändelschrauben lassen wir speziell im schönen Bünde/ Westf. anfertigen. Na gut, die Holzteile kommen aus dem Erzgebirge...;)
Wie sieht dat mit der Gewichtsbelastung aus?
Wie sieht dat mit der Gewichtsbelastung aus?
Die geben wir bei den Produkteigenschaften an und die max. Belastung sollte nicht überschritten werden, da wir die Montagesituation deiner Akustikpaneele oder deine Wandbeschaffenheit nicht kennen. Oder hast du mich gerade fett genannt?
Jetzt aufpassen hier!

So wählst du den richtigen Beschlag aus:
- Lamellenbreite messen
- Lamellenabstand messen
- Lamellenstärke messen
Generell geben die meisten Hersteller die Abmessungen an, aber zur Vorsicht nochmal nachmessen...
Die ermittelten Werte kannst du dann mit den Vorgaben unserer Variantenauswahl vergleichen und den passenden Wert auswählen. Feddich! So einfach ist WALLTRAUD.
Wichtig sind zwei Kombinationen: Lamellenbreite 27 mm + Lamellenabstand 13 mm oder Lamellenbreite 25 mm + Lamellenabstand 15 mm.
Oder kurz gesagt: Ist die Summe 40, wird dein Wändchen würzig!
Eine der beiden Kombinationen muss es sein, sonst passen die Bohrbilder unserer Regale etc. nicht zu deinem Paneel.
Bei der Lamellenstärke sind wir dann variabel von 6 - 16 mm, also alles abgedeckt! Lecker!
